Sechs Wochen lang war eine wichtige Kreuzung zwecks Umbau gesperrt. Die Probleme wurden auch in den sozialen Medien seitens der DormagenerInnen intensiv diskutiert. Nun gibt es technische Probleme und es stellt sich die Frage: Was macht die Stadtverwaltung?
Schlagwort: Dormagen gesamt
Beiträge, die das gesamte oder überwiegende Stadtgebiet von Dormagen betreffen.

Zahl der Woche (KW 36): Nutzung des „Mängelmelders“ in Dormagen
Kennen Sie schon den „Mängelmelder“? Eine gute Sache für Dormagen, denn damit können Sie dem Ordnungsamt zügig und zu jeder Zeit mitteilen, wo es Handlungsbedarf gibt (etwa bei Straßenschäden). Wir stellen Ihnen das Programm kurz vor und erläutern, welche Meldungen möglich sind und wie Sie online deren Bearbeitungsstatus prüfen können. Machen Sie mit!

Antrag: Überprüfung der IST Situation in Dormagen hinsichtlich der Versorgung von Grundschülern mit einem Frühstück
Laut einer repräsentativen Umfrage geht jedes 10. Grundschulkind in Deutschland ohne Frühstück zur Schule. Das Zentrum hat daher den Antrag gestellt, die Situation in Dormagen zu überprüfen, um im Anschluss auf Basis fundierter Daten entsprechende politische Maßnahmen ergreifen zu können.

Zahl der Woche (KW 35): Viele neue i-Dötzchen
Es ist soweit, die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind vorbei und für viele Kinder beginnt die Schullaufbahn in Dormagen.

Zahl der Woche (KW 34): Hungrige Grundschüler, auch in Dormagen?
Rund 300.000 Grundschulkinder gehen täglich ohne Frühstück zur Schule! Wir möchten eine Überprüfung der Situation in unserer Stadt, um zeitnah zu handeln!

Zahl der Woche (KW 33): Höhere EVD-Gaspreise trotz Millionen-Gewinnen
Die EVD Dormagen erhöht trotz hoher Gewinne zum 1. Oktober die Gaspreise und somit den Nebenkosten-Druck für alle. Wir sind (erneut) dagegen und möchten ein Umdenken!

Zahl der Woche (KW 31): Die Zonser Erklärung
Die Zonser Erklärung wird von der Stadt (emotional) als ein Erfolg dargestellt. Schauen Sie sich die zugrunde liegenden Zahlen hierzu an.

Zahl der Woche (KW 30): Dormagen benötigt ein sicheres Energie-Konzept
Dem Stromnetz in Deutschland drohten dieses Jahr schon mehrfach kritische Ausfälle. Daher sollten wir uns in Dormagen über die Standort-Sicherung Gedanken machen!

Zahl der Woche (KW 29): Baukosten-Explosion in Dormagen
Allein drei aktuelle Bauprojekte der Stadt, deren Kosten mit rund 9,33 Millionen Euro eingeplant waren, haben sich derzeit schon auf unglaubliche 22,23 Millionen Euro erhöht. Dabei laufen die Projekte noch, die Kosten werden also voraussichtlich noch weiter steigen, obwohl sie schon bei knapp 240% der Planung liegen.

Gewerbesteuerstreit mit Leverkusen: Dormagen kann und muss seine Probleme selber lösen
Die Zentrumsfraktion hat im Stadtrat die „Resolution gegen die geplante Senkung des Gewerbesteuer-Hebesatzes durch die Stadt Leverkusen auf 250 %“ abgelehnt. Erfahren Sie unsere Beweggründe und Position zu dem Themenkomplex.