Antrag der Zentrumspartei im Planungsausschusses der Stadt Dormagen am 30.11.2023
Schlagwort: Antrag des Zentrums in Dormagen
Die Anträge, die unsere Partei ab Nov 2019 im Rat der Stadt Dormagen oder in dessen Ausschüssen einreicht, können Sie öffentlich auf unserer Homepage einsehen. Gleiches gilt für die Anträge unser Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss, sofern diese für Dormagen relevant sind. Diese finden Sie in einer gesonderten Kategorie. Wir sind für mehr Transparenz in der Politik: Wir zeigen, wofür wir uns einsetzen.
Antrag: Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen
In der Ratssitzung vom 05.09.2023 wurde der Antrag zur Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen behandelt. Leider hatte keine der anderen Fraktionen Interesse an dem Thema, die Verwaltung verwies auf den Kreis.
Wir werden unsere Bemühungen in der Sache im Kreis fortsetzen, ein entsprechender Antrag wurde bereits gestellt – wir bleiben dran!

Antrag: Vortrag der Wasserexpertin Lina Graf zum Thema Befüllungsdauer
Für die Sitzung des Stadtrats der Stadt Dormagen am 07.11.2023 hat die Zentrumsfraktion folgendes beantragt:

Antrag: Nachrüstung der Müllbehälter auf der Kölnerstrasse mit Aschenbechern
Für den Umweltausschusses der Stadt Dormagen am 25.08.2023 hat die Zentrumsfraktion folgendes beantragt: Weiterlesen

Das Punktemodell zur Vergabe von Baugrundstücken kommt!
Das Ziel der Dormagener Zentrumspartei: Weg von ruinösen Bieterverfahren, hin zu einem fairen Modell für junge Dormagener Familien, die in Dormagen ein Zuhause suchen und deren Leistung unabhängig vom Einkommen und Vermögen wertgeschätzt wird! Wir führen den Gedanken unseres leider viel zu früh verstorbenen Ehrenvorsitzenden der Zentrumspartei Gerhard Woitzik fort: Was mit Woitzik-City in Nievenheim begann, führen wir heute erfolgreich weiter! Weiterlesen

Antrag: nahkauf Box – das lokale Nahversorgungskonzept für Gohr und Straberg
In der Ratssitzung vom 15.06.2023 wurde dem Antrag der Zentrumsfraktion einstimmig gefolgt! Weiterlesen

Antrag: Bürgerinformationsveranstaltung zur geplanten Rheinwasser-Transportleitung
Mit der „Rheinwasser-Transportleitung“ von RWE kommt ein Großprojekt auf Dormagen zu, über das die Anwohner, insbesondere in den direkt betroffenen Ortsteilen Zons, Rheinfeld und Nievenheim, vorab informiert werden sollten. Es geht darum, Transparenz zu schaffen und „Überraschungen“ und potenzielle Konflikte zu vermeiden. Daher bitten wir die Verwaltung darum, eine Informationsveranstaltung zu organisieren.
Weiterlesen

Antrag: Interkommunale Wirtschaftsförderung Neuss & Dormagen
Die Wirtschaftsförderung von Dormagen (SWD) ist intransparent und angestrebte Ziele wurden bisher kaum erreicht. Daher schlagen wir vor, in Kooperation mit Neuss eine gemeinsame Wirtschaftsförderung als Ersatz aufzubauen, um Kosten zu sparen und Synergien zu heben. Weiterlesen

Antrag: Sachstandsbericht zur OGS der Grundschule Zons / Inklusions-Wohnpark
Leider gibt es viel Unruhe rund um die OGS der Friedrich-von-Saarwerden-Grundschule in Zons. Wir wollen, dass die Themen mit ihren verschiedenen Ansätzen im politischen Raum transparent beraten und entsprechend vor der Presse und Öffentlichkeit diskutiert werden. Entsprechend stellen wir den Antrag, dass die Verwaltung über den aktuellen Stand bei der OGS sowie beim Inklusions-Wohnpark Konzept berichtet.
Weiterlesen

Antrag: Sauberkeit verbessern – Befestigung von Glascontainerstandorten
Aufgrund von Diskussionen auf Facebook sind wir darauf aufmerksam geworden, dass es an einigen Glascontainer-Standorten in Dormagen ein Sauberkeitsproblem gibt. Entsprechend haben wir uns zum einen bei der Verwaltung über den Sachstand erkundigt und zum anderen Ende August auf Facebook alle DormagenerInnen um Mithilfe und Infos gebeten, weitere Standorte zu identifizieren, an denen Handlungsbedarf besteht.
Danke an alle, die mitgeholfen haben. Mit unserem Antrag wollen wir die Sauberkeit für alle in Dormagen verbessern, indem unbefestigte Glascontainer-Standorte nun befestigt werden sollen. Weiterlesen