Seit langem weist ein kleines Schild der Schande in Dormagen darauf hin, dass beeinträchtigte Menschen doch bitte 130 Meter weitergehen mögen, um so nach 260 Metern endlich in die City zu gelangen. Untragbar, daher haben wir einen praktischen Vorschlag unterbreitet, damit politisierte Diskussionen aufhören und das Problem endlich behoben wird.
Kategorie: Verkehr & Infrastruktur

Zahl der Woche (KW 41): (Besucheran)Sturm auf Zons – Clevere Ansätze sind nötig!
Bei schönem Wetter zieht es bis zu 10.000 Besucher pro Wochenende in unser schönes Zons. Das touristische Highlight in Dormagen soll natürlich für Kultur-Interessierte erreichbar sein. Jedoch darf der daraus resultierende Verkehr nicht zu einer immer schlimmeren Belastung für die Anwohner werden. Wir haben einige Ideen ausgearbeitet, die für die Anwohner ggf. besser sind als die aktuellen Ansätze der Stadt.

Zahl der Woche (KW 37): Ungelöste Probleme nach wochenlanger Straßensperrung
Sechs Wochen lang war eine wichtige Kreuzung zwecks Umbau gesperrt. Die Probleme wurden auch in den sozialen Medien seitens der DormagenerInnen intensiv diskutiert. Nun gibt es technische Probleme und es stellt sich die Frage: Was macht die Stadtverwaltung?

Zahl der Woche (KW 36): Nutzung des „Mängelmelders“ in Dormagen
Kennen Sie schon den „Mängelmelder“? Eine gute Sache für Dormagen, denn damit können Sie dem Ordnungsamt zügig und zu jeder Zeit mitteilen, wo es Handlungsbedarf gibt (etwa bei Straßenschäden). Wir stellen Ihnen das Programm kurz vor und erläutern, welche Meldungen möglich sind und wie Sie online deren Bearbeitungsstatus prüfen können. Machen Sie mit!

Fußgänger-Ampel in Nievenheim? Infos zur Facebook-Umfrage und weitere Hintergründe
Am 22. Juli haben wir auf unserer Facebook-Seite die DormagenerInnen gefragt, ob eine Fußgänger-Ampel auf der Neusser Straße zum Friedhof Nievenheim installiert werden soll. Vielen Dank an alle Teilnehmer für den umfangreichen Austausch von Argumenten und Ideen! Wir möchten heute das Thema und die Diskussion noch einmal näher beleuchten und erklären, warum der Alternativvorschlag eines Zebrastreifens gesetzlich leider nicht umsetzbar ist.

Fußgänger benötigen eine Ampel zum Friedhof in Nievenheim
Unsere Fraktion fordert schon seit langem die Errichtung einer Fußgänger-Bedarfssignalanlage über die Neusser Straße in Nievenheim. Das Thema ist weiterhin akut, denn die Situation der Anwohner und Friedhofsbesucher hat sich nicht verbessert und wird sich künftig eher verschlechtern. Warum sperrt sich die Verwaltung immer noch dagegen?

Zahl der Woche (KW 28): Massenabschleppung am Strabi
Am 30. Juni war ein großer Andrang am Straberger See. Leider wurden dabei auch Rettungswege zugeparkt und die Stadt musste folgerichtig 88 Fahrzeuge abschleppen.

Zahl der Woche (KW 27): Drohende Verkehrsbelastung
In unserer neuen Reihe „Die Zahl der Woche“ teilen wir fortan regelmäßig Daten, die unsere Stadt und Sie konkret als Dormagener BürgerInnen betreffen. Heute geht es um drohenden Mehrverkehr, der bald durch Delrath und Nievenheim rollen könnte.