Das Thema Erschließung des „Silbersees“ in Delrath beschäftigt die Politik nun seit geraumer Zeit. Der Zustand des eingezäunten Areals ist eng verbunden mit der ehemaligen „Zinkhütte Nievenheim“. Bei einer Recherche haben wir etwas Interessantes gefunden.
Schlagwort: Delrath
Beiträge, die speziell den Dormagener Ortsteil Delrath betreffen.

Antrag: Sauberkeit verbessern – Befestigung von Glascontainerstandorten
Aufgrund von Diskussionen auf Facebook sind wir darauf aufmerksam geworden, dass es an einigen Glascontainer-Standorten in Dormagen ein Sauberkeitsproblem gibt. Entsprechend haben wir uns zum einen bei der Verwaltung über den Sachstand erkundigt und zum anderen Ende August auf Facebook alle DormagenerInnen um Mithilfe und Infos gebeten, weitere Standorte zu identifizieren, an denen Handlungsbedarf besteht.
Danke an alle, die mitgeholfen haben. Mit unserem Antrag wollen wir die Sauberkeit für alle in Dormagen verbessern, indem unbefestigte Glascontainer-Standorte nun befestigt werden sollen. Weiterlesen

Warum ein interfraktioneller Arbeitskreis zum Silbersee wichtig ist
Die Diskussionen rund um die Sanierung der belasteten Flächen nehmen kein Ende, zudem geht das Thema zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und Dormagen hin und her. Das ZENTRUM will, dass alle an einem Tisch sitzen und dabei die Fakten auf den Tisch kommen. Um dies zu erreichen, wird ein interfraktioneller Arbeitskreis zum Silbersee vorgeschlagen.

ZENTRUM fordert politischen Führungsstab zum Thema Silbersee
Das Thema „Silbersee“ in Delrath darf nicht noch mehr zum Skandal werden, daher fordert die Zentrumsfraktion, endlich reinen Tisch zu machen. Die Fakten gehören auf den Tisch.
Dies beinhaltet auch die Stadtverwaltung Dormagen, die das problematische Gelände trotzdem weiterentwickeln will. Es darf nicht weiter vorbei an den Fakten, vorbei den berechtigten Bedenken der Bürger und vorbei an der Politik gearbeitet werden!

ZENTRUM fordert Transparenz: Neues Silbersee-Gutachten muss offengelegt werden!
Ein neues Gutachten über das belastete Gebiet „Silbersee“ existiert inzwischen, es wird aber in den Verwaltungen der Stadt Dormagen und dem Rhein-Kreis Neuss unter Verschluss gehalten.
Politische Transparenz sieht anders aus, zumal die Entscheidung über die Zukunft des Gebietes erhebliche Auswirkungen haben wird. Im Zweifel eben insbesondere für den Steuerzahler. Daher fordert das ZENTRUM die sofortige Offenlegung ohne wenn und aber.

614 neue Erstklässler in Dormagen
Mit dem Ende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen beginnt für viele Kinder die Schulpflicht, so auch bei uns in Dormagen.

Antrag: Unerlaubten LKW-Verkehr auf dem Ernteweg effektiv unterbinden
Wir nehmen die Beschwerden über unerlaubten LKW-Verkehr auf dem Ernteweg ernst und beantragen, dass die Stadt die Situation nachhaltig löst. In unserem Prüfungsantrag ist zugleich ein entsprechender Lösungsvorschlag enthalten, damit der Ernteweg künftig nicht mehr als Abkürzung in das Gewerbegebiet Kohnacker genutzt werden kann. Eine Durchfahrtshöhenbeschränkung soll dabei mit den Landwirten und Anwohnern abgesprochen werden. Weiterlesen

Der schmale Ernteweg als unerlaubte Abkürzung – Dormagen wird dem LKW-Verkehr nicht Herr
In Dormagen gab es jüngst zahlreiche Beschwerden von Anwohnern und Nutzern des Erntewegs nahe Nievenheim über die steigende Zahl von LKW, die trotz eines Verbots über den schmalen Ernteweg das Gewerbegebiet Kohnacker anfahren. Weiterlesen

Stadt Dormagen wird dem LKW-Verkehr nicht Herr
Insbesondere aus Nievenheim gibt es zahlreiche Beschwerden von Anwohnern und Nutzern des Erntewegs, so auch von Frau Lohmeier, die einen offenen Brief an die Stadt geschrieben hat. Das Problem ist, dass eine steigende Zahl von LKW über den schmalen Ernteweg trotz Verbot das Gewerbegebiet Kohnacker anfahren. Frau Lohmeiner erklärt, dass sich die Situation jüngst sogar noch weiter verschlimmert habe, nämlich seitdem Amazon bei Euro Auctions Parkfläche angemietet hat.
Stadtsprecher Nils Heinichen äußerte in einer Stellungnahme Verständnis für den Unmut.

Unser Vorstoß: Ausbau der B9 soll überprüft werden
Wir sind froh, dass unser Vorstoß in Dormagen Gehör fand: Der Ausbau der B9 wird geprüft! Wir konnten im Planungsausschuss erreichen, dass die Prüfung antragsgemäß durchgeführt wird. Die kommende Sanierung der B9 bietet hierfür DIE Gelegenheit, zumal erneut Logistik an der B9 angesiedelt wird und sich somit die Verkehrsbelastung schon bald erneut verschärfen wird. Weiterlesen