Wir nehmen die Beschwerden über unerlaubten LKW-Verkehr auf dem Ernteweg ernst und beantragen, dass die Stadt die Situation nachhaltig löst. In unserem Prüfungsantrag ist zugleich ein entsprechender Lösungsvorschlag enthalten, damit der Ernteweg künftig nicht mehr als Abkürzung in das Gewerbegebiet Kohnacker genutzt werden kann. Eine Durchfahrtshöhenbeschränkung soll dabei mit den Landwirten und Anwohnern abgesprochen werden. Weiterlesen
Schlagwort: Delrath
Beiträge, die speziell den Dormagener Ortsteil Delrath betreffen.

Der schmale Ernteweg als unerlaubte Abkürzung – Dormagen wird dem LKW-Verkehr nicht Herr
In Dormagen gab es jüngst zahlreiche Beschwerden von Anwohnern und Nutzern des Erntewegs nahe Nievenheim über die steigende Zahl von LKW, die trotz eines Verbots über den schmalen Ernteweg das Gewerbegebiet Kohnacker anfahren. Weiterlesen

PM: Stadt Dormagen wird dem LKW-Verkehr nicht Herr
Insbesondere aus Nievenheim gibt es zahlreiche Beschwerden von Anwohnern und Nutzern des Erntewegs, so auch von Frau Lohmeier, die einen offenen Brief an die Stadt geschrieben hat. Das Problem ist, dass eine steigende Zahl von LKW über den schmalen Ernteweg trotz Verbot das Gewerbegebiet Kohnacker anfahren. Frau Lohmeiner erklärt, dass sich die Situation jüngst sogar noch weiter verschlimmert habe, nämlich seitdem Amazon bei Euro Auctions Parkfläche angemietet hat.
Stadtsprecher Nils Heinichen äußerte in einer Stellungnahme Verständnis für den Unmut.

Unser Vorstoß: Ausbau der B9 soll überprüft werden
Wir sind froh, dass unser Vorstoß in Dormagen Gehör fand: Der Ausbau der B9 wird geprüft! Wir konnten im Planungsausschuss erreichen, dass die Prüfung antragsgemäß durchgeführt wird. Die kommende Sanierung der B9 bietet hierfür DIE Gelegenheit, zumal erneut Logistik an der B9 angesiedelt wird und sich somit die Verkehrsbelastung schon bald erneut verschärfen wird. Weiterlesen

PM: Die Verkehrssituation am Straberger Weg muss verbessert werden
Das Zentrum will seit Jahren die Verkehrssituation am Straberger Weg in Nievenheim verbessern. Hier wird regelmäßig mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortschaft gerast, ohne jegliche Rücksicht auf die Anwohner und das angrenzende Seniorenheim. Die Straße ist ein trauriger Hotspot für totgefahrene Haustiere.
Nun hat die SPD das Thema für sich entdeckt, das in den letzten Jahren politisch leider keine Beachtung fand. Vielleicht, weil es vom Zentrum angesprochen worden war. Wir freuen uns, dass die Problematik nun endlich auf der politischen Agenda von Dormagen steht. Allerdings ist der Ansatz der SPD zu kurz gedacht. Unserer Ansicht nach müssen Maßnahmen ergriffen werden, welche die Raserei nachhaltig verhindern. Die Überprüfung der Parksituation reicht nicht aus.

PM: B9 und AS Delrath – Zentrum strebt für Verkehr eine ganzheitliche Lösung an
Die Zentrumsfraktion Dormagen setzt sich dafür ein, dass Verkehrsprobleme in Dormagen ganzheitlich und nicht weiter nur punktuell betrachtet werden. So haben bspw. Maßnahmen in Neuss haben auch oft direkten Einfluss auf die Situation in Dormagen, und umgekehrt. Dieser Ansatz sollte gerade bei den aktuellen Themen „Ausbau der B9“ und dem Streit um die „AS Delrath“ in der politischen Diskussion verfolgt werden.

Antrag: Ausbau der B9 zur Verkehrsentlastung prüfen
Die Zentrumsfraktion Dormagen beantragt, einen mehrspurigen Ausbau der B9 zu prüfen, denn ein Gutachten liegt vor, dass technische, wirtschaftliche und ökologische Vorteile aufzeigt. Zudem wären die Kosten des B9 Ausbaus deutlich geringer als für die AS Delrath, deren Realisierung ohnehin noch in den Sternen steht. Mit dem Ausbau der B9 könnte recht zeitnah für eine Verkehrsentlastung gesorgt werden.
Weiterlesen

Seltsame Bushaltestelle in Delrath: Es soll bald nachgebessert werden
80% aller Bushaltestellen sind in Dormagen inzwischen barrierefrei, ein guter Wert im Vergleich mit anderen Kommunen. Die Meldung der Stadt haben wir zum Anlass genommen, um nochmal ein Problem in Delrath zu thematisieren, das seit Jahren besteht. Erfreulicherweise soll noch in diesem Jahr gehandelt werden. Weiterlesen

PM: Die Dormagener Grünen machen sich unglaubwürdig
Ausgerechnet die Grünen in Dormagen offenbaren eine seltsame Haltung zu den sehr strittigen Bauvorhaben AS Delrath und dem Silbersee, bei denen extrem viel Fläche versiegelt und der Lebensraum einer bedrohten Tierart zerstört wird. Der Hartnäckigkeit von zwei Bürgerinitiativen ist es zu verdanken, dass die Grünen anfangen, sich zu bewegen. Aus unserer Sicht viel zu spät und die Frage ist, ob der Einsatz eine ehrliche Änderung der vorherigen Haltung darstellt oder nur auf den öffentlichen Druck hin erfolgt. Die Fakten sind den Parteien nämlich seit langem bekannt.

Extrem steigende Grundstückspreise: Zentrum schlägt ein faires Punktesystem für die Vergabe von Bauland in Dormagen vor
Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung berichtete am 25. Juni über die sehr hohen Grundstück-Preise in Dormagen, die jüngst per Bieterverfahren für Baugrundstücke in Stürzelberg gezahlt wurden. Bei der Bevölkerung und sorgten die Preise gerade in den sozialen Medien für erhebliche Diskussionen.
Das Zentrum hat sich immer wieder dafür eingesetzt, dass die Menschen in Dormagen beim Verkauf der Grundstücke bevorzugt behandelt werden sollten, um nicht noch mehr als bisher verdrängt zu werden. Daher möchten wir erneut den Vorschlag eines Punktesystems einbringen und auch an unseren Antrag für die Etablierung des Tiny House-Ansatzes in Dormagen erinnern.
Weiterlesen