In Dormagen wurden in vielen Ortsteilen intensive Grünflächenarbeiten und Baumfällungen durchgeführt, die von vielen AnwohnerInnen als (zu) massiv wahrgenommen werden. Am 26.02.2020 titelte die NGZ „Bürger ärgern sich über Baumfällungen in Delrath“. Die Stadtsprecherin erklärte darin, dass Bäume und Büsche nur in Maßen entfernt worden seien, und dass die Stadt mit den Bürgern in gutem Kontakt stehe. Das Ausmaß der Empörungen und die Darstellung der Stadt scheinen nicht zusammen zu passen. Daher hat das Zentrum eine (weitere) Auskunft-Anfrage gestellt, damit konkrete Zahlen auf den Tisch gelegt werden.
Schlagwort: Delrath
Beiträge, die speziell den Dormagener Ortsteil Delrath betreffen.

PM: Zentrum verlangt von der Stadt Auskunft über die massiven Grünflächenarbeiten in Dormagen, die für Aufregung sorgen
Derzeit werden einige Umwelt-Themen von vielen in Dormagen intensiv besprochen und mit Sorge diskutiert. Insbesondere Baumfällungen und massiver Rückschnitt von Büschen & Hecken bewegen die Menschen. Daher hat das Zentrum nun eine Anfrage gestellt, um von der Stadt mehr Details über die Entscheidungen und Durchführung der Maßnahmen zu erfahren.

Zentrum erfragt Hintergründe über die aktuellen, teils als massiv aufgefassten, Grünflächenarbeiten in Dormagen
In jüngerer Zeit gibt es einige Umwelt-Themen in Dormagen, die insbesondere in den sozialen Netzwerken intensiv besprochen und mit Sorge diskutiert werden. Insbesondere Baumfällungen und massiver Rückschnitt von Büschen & Hecken bewegen die Menschen. Daher hat das Zentrum nun eine Anfrage gestellt. Zum einen möchten wir genauere Hintergründe und Entscheidungsgrundlagen von der Stadt erfahren und zum anderen eine bessere Informations-Transparenz für die BürgerInnen schaffen.

Zahl der Woche (KW 08): Bald 10-jähriges „Jubiläum“ maroder Duschen beim Sportverein
Die Sportvereine leisten eine wichtige Arbeit, sie werden von jedem in Dormagen geschätzt und unterstützt. Dies würde sicherlich jeder sofort unterschreiben. Leider klaffen Bekundungen und das tatkräftige Handeln der Stadt manchmal weit auseinander, wie die heutige Zahl der Woche zeigt.

Macht mit! Spezieller „Rhein-Clean Up“-Säuberungstag in Delrath rund um den Ententeich am 08. Februar
Das Zentrum unterstützt in Delrath die Säuberungsaktion von Rhein Clean Up Dormagen Zons rund um den Sportplatz und Ententeich. Dabei entstand die Idee, daraus eine Dorfaktion zu machen: Wer mithelfen kann und möchte, ist herzlich eingeladen! Mitglieder vom SSV Delrath und auch Pfadfinder vom Stamm Greifen sind beispielsweise schon mit an Bord…

Verkehrsprobleme am Bahnhof Nievenheim auf Delrather Seite – Es muss etwas getan werden, wir bieten Vorschläge!
Die Verkehrssituation am Bahnhof ist in vielerlei Hinsicht problematisch und gefährlich. Das Zentrum Dormagen hat einen Antrag bei der SVGD gestellt, sich der Sache in Delrath anzunehmen, um Verkehrsgefährdungen und Lärmbelästigungen einzudämmen.

PM: Antrag zur Entschärfung des Verkehrs am Bahnhof in Delrath
Anwohner, Pendler und Schüler kennen die Verkehrsprobleme rund um die Bushaltestelle am Bahnhof in Delrath. Im Januar kam es dort auch zu einem schweren Unfall mit einem Mädchen. Das Zentrum hat nun bei der SVGD den Antrag gestellt, mögliche Maßnahmen zu überprüfen, um die Situation zu entschärfen.

Antrag: Überprüfung von Maßnahmen an der Bushaltestelle am Bahnhof von Delrath, um die Sicherheit zu verbessern
Täglich kommt es zu gefährlichen Verkehrssituationen rund um die Bushaltestelle auf der Delrather Seite des Bahnhofs Nievenheim. Deshalb haben wir die Überprüfung möglicher Maßnahmen beantragt, um insbesondere Fußgänger wie die vielen Schüler, die hier täglich umsteigen, besser zu schützen. Dazu zählt auch die Organisation von (abendlichen) Geschwindigkeitskontrollen, deren Lärm ein zusätzliches Ärgernis für die AnwohnerInnen ist.

Bürgersprechstunde vor Ort in Delrath am 25. Sep 2019
Am Mittwoch, den 25. September findet ab 18:00 Uhr unsere lokale Bürgersprechstunde in Delrath statt. Hierzu möchten wir alle DorfbewohnerInnen, aber gerne auch Anwohner aus dem direkten Umfeld herzlich einladen.

Fußgänger-Ampel in Nievenheim? Infos zur Facebook-Umfrage und weitere Hintergründe
Am 22. Juli haben wir auf unserer Facebook-Seite die DormagenerInnen gefragt, ob eine Fußgänger-Ampel auf der Neusser Straße zum Friedhof Nievenheim installiert werden soll. Vielen Dank an alle Teilnehmer für den umfangreichen Austausch von Argumenten und Ideen! Wir möchten heute das Thema und die Diskussion noch einmal näher beleuchten und erklären, warum der Alternativvorschlag eines Zebrastreifens gesetzlich leider nicht umsetzbar ist.