Durch das Business Center Concept lassen sich ohne große Flächenverbrauch junge Unternehmen an die Stadt binden. Das Konzept wird von vielen Kommunen betrieben und die Stadt Dormagen könnte damit bspw. leer stehende Ladenflächen in der Innenstadt vermarkten und zugleich Kaufkraft ansiedeln und neue Steuerquellen erschließen.
Kategorie: Wirtschaft & Finanzen

Zahl der Woche (KW 44): Bundesfördergelder für Kommunen erst zu 48% abgerufen
Der Bund stellt großen Summen für Kommunale Förderprojekte bereit. Diese werden so schleppend abgerufen, dass die Laufzeit nun verlängert wurde.

Zahl der Woche (KW 43): Dormagener Landwirte brauchen unsere Unterstützung
Die Zentrumsfraktion möchte die Dormagener Landwirte mit Ihren Nöten nicht alleine lassen. Nach dem Massenprotest in Bonn möchten wir das Gespräch suchen und schauen, was wir in Dormagen lokal tun können!

Zahl der Woche (KW 40): BM verbreitet Gruselszenarien anstatt hausgemachte Probleme anzupacken
Statt ernste, hausgemachte Probleme endlich anzugehen, etwa die Kostenexplosion und Steuerverschwendung in Dormagen zu bekämpfen, beschäftigt sich der Dormagener Bürgermeister weiterhin mit den freien Entscheidungen von Nachbargemeinden und vergeudet damit Zeit, die in konkrete Arbeit für unsere Stadt eingesetzt werden sollte.

Zahl der Woche (KW 38): Misstrauens-Signal an die Wirtschaft & neue Personalie ohne Erfolgsmessung
Trotz Mehreinnahmen von knapp 2,5 Mio Euro Gewerbesteuer, irritiert die Stadt derzeit mit Plänen über erweiterte Finanzkontrollen mit neuem Personal, dessen wirtschaftliche Sinnhaftigkeit nicht mal messbar sein wird. Wir sind strikt gegen „Wetten“, für die Steuergelder eingesetzt werden sollen!

Zahl der Woche (KW 33): Höhere EVD-Gaspreise trotz Millionen-Gewinnen
Die EVD Dormagen erhöht trotz hoher Gewinne zum 1. Oktober die Gaspreise und somit den Nebenkosten-Druck für alle. Wir sind (erneut) dagegen und möchten ein Umdenken!

Zahl der Woche (KW 32): Neue Jobs für den Standort Dormagen
Die Braunkohle-Verstromung wird bald ein Ende haben. Von den Auswirkungen wird auch der Rhein-Kreis Neuss betroffen sein. Wie können wir den Betroffenen in unserer Region Zukunftsperspektiven geben?

Zahl der Woche (KW 31): Die Zonser Erklärung
Die Zonser Erklärung wird von der Stadt (emotional) als ein Erfolg dargestellt. Schauen Sie sich die zugrunde liegenden Zahlen hierzu an.

Zahl der Woche (KW 30): Dormagen benötigt ein sicheres Energie-Konzept
Dem Stromnetz in Deutschland drohten dieses Jahr schon mehrfach kritische Ausfälle. Daher sollten wir uns in Dormagen über die Standort-Sicherung Gedanken machen!

Zahl der Woche (KW 29): Baukosten-Explosion in Dormagen
Allein drei aktuelle Bauprojekte der Stadt, deren Kosten mit rund 9,33 Millionen Euro eingeplant waren, haben sich derzeit schon auf unglaubliche 22,23 Millionen Euro erhöht. Dabei laufen die Projekte noch, die Kosten werden also voraussichtlich noch weiter steigen, obwohl sie schon bei knapp 240% der Planung liegen.