Antrag Verbesserung der Abbiegesituation Straße Am Mühlenpfad / Neusser Straße Nievenheim

Uns liegen Hinweise aus der Bürgerschaft vor, dass die Abbiegesituation an der Straße am Mühlenpfad auf die Neusser Straße durch parkende Fahrzeuge erschwert wird, und es zu gefährlichen Verkehrssituationen kommt. Daher bitten wir die Verwaltung um Vorschläge, um hier die Verkehrssicherheit zu verbessern.  Ggf. kann man hier den Parkbereich einschränken, oder einen Verkehrsspiegel anbringen.

Nach Prüfung durch die Verwaltung gibt es folgene Verbesserung: Die Anregungen, auf der Neusser Straße ein Haltverbot oder einen Verkehrsspiegel aufzustellen, können nicht umgesetzte werden. Zur Optimierung der Verkehrssituation wird im Einmündungsbereich Neusser Straße/Am Mühlenpfad eine Radwegfurt markiert und auf der Straße Am Mühlenpfad zwischen dem Stichweg und der Neusser Straße ein Haltverbot eingerichtet

Wir beobachten die Entwicklung an der Stelle weiter – gute Restwoche!

Weiterlesen

Pressemitteilung: Die Amazon Standortschliessung und der Autobahnanschluss Delrath haben keinen Zusammenhang! Kopieren

„Bürgermeister Lierenfeld versucht einen Zusammenhang zwischen der Amazon Standortschließung in Dormagen und dem fehlenden Autobahnanschluss Delrath herzustellen. Da ist er leider auf dem Holzweg. Wir bedauern natürlich in der momentan schwierigen wirtschaftlichen Gesamtsituation, an der auch die Grün/Rote Bundesregierung mit Schuld ist, dass die Mitarbeiter dort Ihren Arbeitsplatz verlieren, aber ist dem wirklich so, oder geht es nur 100 Meter weiter an der B9 weiter?“ so Michael Kirbach.

Weiterlesen

Verkehrsspiegel an der Abknickenden Vorfahrt Straße Sankt-Peter-Str. /Johannesstr

Der Antrag der Zentrumsfraktion wurde im Planungsausschuss abgelehnt

..weiterer Vorschlag der Verwaltung, man könne sein Fahrrad ja zurück zu dem Zebrastreifen schieben und dort die Straße queren. Der Kostenfaktor für einen Spiegel wurde durch die Verwaltung in der Sitzung gegoogelt, ca. 400-600 Euro..

Wir werden die Maßnahme beobachten, sollte es hier zu keiner Verbesserung kommen die Verwaltung erneut zum Handeln auffordern.

Weiterlesen

Parksituation auf der Johannesstraße in Delrath

Parksituation auf der Johannesstraße in Delrath Antrag der ZENTRUM-Fraktion vom 26.01.2024

Planungsausschuss – 09.04.2024: Nach einstündiger Debatte konnte die Zentrumsfraktion folgenden Teilerfolg verbuchen:

  1. Auswertung des Ausweichverkehrs durch den Ort / Feldwege durch Sensorik.
  2. Ortstermin mit Bürgern, Verwaltung und den Ausschussmitgliedern.
  3. Verwaltung prüft Maßnahmen zur Verbesserung.

Die Zentrumsfraktion bleibt an dem Thema, bis hier eine Lösung gefunden wurde!

Weiterlesen

Sanierung L-380 Nievenheim Zentrumsfraktion Dormagen Einspruch gegen Umsetzungsplan

Antrag: Stadt soll Einspruch gegen die Umsetzung der Fahrbahnsanierung der Landstraße 380 erheben

Die Sanierung eines Teilabschnitts der L-380 in Nievenheim steht an. Die Arbeiten sollen wegen eines Pilotprojekts vier bis fünf Monate dauern. Während dieser Zeit ist die Durchfahrt von Nievenheim nach Neuss-Allerheiligen nicht möglich.

Eine Vollsperrung dieser wichtigen Verkehrsachse für einen so langen Zeitraum ist für die Bevölkerung nicht hinnehmbar, daher hat das Zentrum beantragt, dass die Stadt Einspruch gegen die aktuellen Umsetzungspläne erhebt. Weiterlesen

Antrag: Zebrastreifen für das „Kinder-Dreieck“ mit Schule, Kindergarten & Spielplatz in Delhoven

Rund um die Kreuzung Josef Stein Straße / St. Josef in Delhoven sind regelmäßig viele Kinder anzutreffen, da dort ein Kindergarten, ein Spielplatz und eine Schule eng beieinander liegen.

In Sinne einer besseren Verkehrssicherheit haben wir im Hauptausschuss der Stadt Dormagen nun einen Zebrastreifen für dieses „Kinder-Dreieck“ beantragt.
Weiterlesen

Antrag ZENTRUM Dormagen Lösung Parkplatz Probleme Strabi Nievenheim Straberger See

Parkplatzprobleme am Straberger See: Antrag mit Lösungsansätzen ist 73 Wochen alt

Ende Juli kam es wegen besonders guten Wetters erneut zu Parkplatz-Problemen rund um dem Straberger See: Die Kapazitäten reichen bei starkem Andrang vor Ort nicht aus, es kommt in und um die anliegenden Ortschaften zu Wildparken.

Die Presse berichtete, es gebe keine Lösung dafür. Wir widersprechen dieser Aussage und wiederholen unseren Lösungsansatz, den wir bereits 2021 eingebracht hatten.

Weiterlesen