Die aktuelle Form der Hundesteuer in Dormagen ist stark verbesserungswürdig. In diesem Beitrag erfahren Sie, was das Problem ist und wie wir uns (weiterhin) für eine gerechte und nachvollziehbare Hundesteuer in unserer Stadt einsetzen. Weiterlesen
Kategorie: Umwelt & Natur

Einsatz für den Igelschutz im gesamten Gebiet des Rhein-Kreis Neuss
Der Igel steht seit Oktober 2024 auf der roten Liste der Weltnaturschutzunion. Die Gefährdung der Tiere wird durch Mähroboter verschärft, die nachts mähen und dabei nachtaktive Tiere gefährden.
Schauen Sie sich das Video über unseren Besuch bei der privaten Igelhilfe Kleinenbroich an. Erfahren Sie mehr über die Petition „Nachtfahrverbot für Mähroboter“ sowie über unsere Anträge hierzu in Dormagen sowie im Rhein-Kreis Neuss.
Weiterlesen

Antrag: RWTL Rheinwasser Transportleitung Maßnahmen und Sachstand
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir bitten Sie, den nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates der Stadt Dormagen am 15.05.2025 zu setzen. Weiterlesen

Nachtfahrverbot für Mähroboter
Unser Antrag wurde im Umweltausschuss 12.11.2024 diskutiert. Die Stadt Dormagen wird im Frühjahr 2025 mittels einer Informations- kampagne die Empfehlung aussprechen, nachts auf den Einsatz von Mährobotern zu verzichten.
Weitergehende Maßnahmen werden beim Rhein Kreis Neuss beantragt, um ein Nachtfahrverbot für Mähroboter zu erwirken.
Beschlussvorschlag Antrag ZENTRUM:
Die Verwaltung wird beauftragt, sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass ein Fahr- verbot sowohl während der Nachtstunden als auch nach Einbruch der Dämmerung für Mähroboter erlassen wird.

Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für den Kreis beschlossen
Die Zentrumspartei freut sich, dass am 19.06.2024 endlich die lang ersehnte Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen im Kreistag des Rhein-Kreis-Neuss (RKN) für den gesamten Kreis beschlossen wurde. Die Maßnahme geht auf eine Initiative von Bianca Lins und Natascha Held, Mitglieder der Zentrumsfraktion Dormagen zurück und wurde nun zusammen mit den Kreiskooperationspartnern CDU und FDP und UWG als kreisweite Verordnung beschlossen.

Alternativkonzept – Neugestaltung der Fläche Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helbüchelstr. und Ubierstraße
Alternativkonzept – Neugestaltung der Fläche Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helbüchelstr. und Ubierstraße Antrag der ZENTRUM-Fraktion
Planungsausschuss – 09.04.2024: Mit Rot/Grüner Mehrheit abgelehnt.
Ein Alternativkonzept für die Fläche Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helbüchelstr. und Ubierstraße ist nicht gewünscht. Man hält an dem Plan fest,
eine Förderung von 400.000 Euro zu erhalten und zu verbauen. Angesichts angespannter Kassenlagen überall handelt es sich hier auch um Steuergelder.
Was passiert wenn man die Förderung nicht erhält? So geht Stadtplanung nicht, vor allem die kurzfristigen Effekte für Klima und Verkehrsberuhigung werden so verpasst.

Antrag: Prüfauftrag Flusswasser als Wärmequelle
Antrag der Zentrumspartei im Planungsausschusses der Stadt Dormagen am 30.11.2023
Antrag: Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen
In der Ratssitzung vom 05.09.2023 wurde der Antrag zur Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen behandelt. Leider hatte keine der anderen Fraktionen Interesse an dem Thema, die Verwaltung verwies auf den Kreis.
Wir werden unsere Bemühungen in der Sache im Kreis fortsetzen, ein entsprechender Antrag wurde bereits gestellt – wir bleiben dran!

Antrag: Vortrag der Wasserexpertin Lina Graf zum Thema Befüllungsdauer
Für die Sitzung des Stadtrats der Stadt Dormagen am 07.11.2023 hat die Zentrumsfraktion folgendes beantragt:

Antrag: Nachrüstung der Müllbehälter auf der Kölnerstrasse mit Aschenbechern
Für den Umweltausschusses der Stadt Dormagen am 25.08.2023 hat die Zentrumsfraktion folgendes beantragt: Weiterlesen