Die Situation rund um die Sanierung der Sekundarschule Dormagen trifft Schüler und Eltern, ist beschämend für Dormagen und reißt große Haushaltslöcher. Wir haben die verschiedenen Berichte des Eigenbetriebes zusammengetragen und zeigen auf, dass die Verantwortlichen schon lange hätten einschreiten müssen. Jüngst wurde der technische Leiter vom Eigenbetrieb entlassen. Wir halten diese Maßnahme für ein Bauernopfer, zudem soll ein Prüfungsbericht weiter unter Verschluss gehalten werden.
Autor: Zentrumsfraktion

Verkehrsprobleme am Bahnhof Nievenheim auf Delrather Seite – Es muss etwas getan werden, wir bieten Vorschläge!
Die Verkehrssituation am Bahnhof ist in vielerlei Hinsicht problematisch und gefährlich. Das Zentrum Dormagen hat einen Antrag bei der SVGD gestellt, sich der Sache in Delrath anzunehmen, um Verkehrsgefährdungen und Lärmbelästigungen einzudämmen.

Bürgersprechstunde vor Ort in Straberg am 09. Dez 2019
Am Montag, den 09. Dezember 2019 findet ab 18:00 Uhr die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“, dieses Mal in Straberg, statt.

PM: Antrag zur Entschärfung des Verkehrs am Bahnhof in Delrath
Anwohner, Pendler und Schüler kennen die Verkehrsprobleme rund um die Bushaltestelle am Bahnhof in Delrath. Im Januar kam es dort auch zu einem schweren Unfall mit einem Mädchen. Das Zentrum hat nun bei der SVGD den Antrag gestellt, mögliche Maßnahmen zu überprüfen, um die Situation zu entschärfen.

Machen Sie mit! Wir tragen mit Ihrer Hilfe mögliche Standorte für Tiny Houses in Dormagen zusammen
Wohnraummangel ist auch in Dormagen ein großes Thema. Tiny Houses sind ein möglicher Ansatz, für einige Menschen eine schnelle Lösung herbeizuführen. Wir möchten mit Ihrer Hilfe mögliche Standorte in unserem Stadtgebiet bis zum Jahresende 2019 zusammentragen.

PM: Zentrum beantragt Solar-Laternen auf dem Fußweg um die Stadtmauer Zons an der Rheinseite
Der rheinseitige Fußweg an der Außenmauer von Zons ist nicht beleuchtet. Das Zentrum schlägt die Installation einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Beleuchtung vor.

Antrag: Offenlegung des Prüfungsberichts zur Sekundarschule
Der Stadt liegt seit dem 30.04.2019 ein Sonder-Prüfungsbericht vor, der die Baumaßnahmen an der Sekundarschule untersucht hat. Wir haben gleich zweifach beantragt, die Ergebnisse öffentlich zu machen, damit eine lückenlose Aufklärung stattfinden kann. Bei Kosten von mittlerweile 15,5 Mio Euro und einer erneuten Verschiebung der frühestmöglichen Fertigstellung ins Jahr 2021, sollten die DormagenerInnen alle Fakten erfahren und die Aufarbeitung transparent begleiten dürfen.

Antrag: Überprüfung von Maßnahmen an der Bushaltestelle am Bahnhof von Delrath, um die Sicherheit zu verbessern
Täglich kommt es zu gefährlichen Verkehrssituationen rund um die Bushaltestelle auf der Delrather Seite des Bahnhofs Nievenheim. Deshalb haben wir die Überprüfung möglicher Maßnahmen beantragt, um insbesondere Fußgänger wie die vielen Schüler, die hier täglich umsteigen, besser zu schützen. Dazu zählt auch die Organisation von (abendlichen) Geschwindigkeitskontrollen, deren Lärm ein zusätzliches Ärgernis für die AnwohnerInnen ist.

Antrag: Sachstandsbericht zu den Parkflächen der SVGD in Zons
Der Fraktionsvorsitzende des Zentrums Dormagen, Hans-Joachim Woitzik, hat bei der SVGD einen Sachstandsbericht zur Parkplatzsituation in Zons beantragt.

PM: Zentrum fordert Offenlegung des Prüfungsberichtes über die Sekundarschule
Die Zentrumsfraktion fordert die Offenlegung eines Prüfungsberichtes über die Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an der Sekundarschule Dormagen. Die Sonderprüfung wurde vom Amt für Rechnungsprüfung vom Rhein-Kreis-Neuss durchgeführt. Grund für die Forderung des Zentrums nach Offenlegung für die BürgerInnen sind die gravierenden Feststellungen im Bericht über Probleme im Versäumnisse, die transparent und somit öffentlich aufgearbeitet werden sollten.