Inzwischen gibt es über 60 Beutelspender in Dormagen. Der Service wird gern genutzt und von fleißigen Paten unterstützt. Das Zentrum hat nun einen Antrag gestellt, um den Dienst zum einen ins digitale Zeitalter zu befördern. Zum anderen soll auch ein Müllproblem bekämpft werden, dass durch die unsachgemäße Entsorgung befüllter Platikbeutel entstanden ist.
Autor: Zentrumsfraktion

Bürgersprechstunde vor Ort in Rheinfeld am 21. Jan 2020
Am Dienstag, den 21. Januar findet die erste „Bürgersprechstunde vor Ort“ im neuen Jahr statt. Dieses Mal stehen wir Ihnen in Rheinfeld ab 18:00 Uhr für offene Gespräche, Ihre persönlichen Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

PM: Der Bürgermeister gefährdet durch den Stellenplan für 2020 den städtischen Haushalt und die Arbeitsplatzsicherheit der Verwaltungsmitarbeiter
Die Amtszeit von Bürgermeister Lierenfeld begann 2014. Seither sind die Personalkosten in Dormagen von ca. 30 Millionen Euro auf über 40 Millionen Euro angestiegen. Nun will er für 2020 weitere 30 neue Stellen schaffen, was große Risiken für den städtischen Haushalt und letztendlich die Sicherheit von Arbeitsplätzen in der Verwaltung birgt.

Zahl der Woche (KW 50): 149 Jahre Zentrum
Am 13. Dezember 1870 wurde das Zentrum in Berlin gegründet.

PM: Zentrum führt im Dezember Online-Bürgerumfrage über mögliche Standorte für Tiny Houses in Dormagen durch
Tiny Houses werden inzwischen in vielen Kommunen als ein Baustein zur Bekämpfung von Wohnungsmangel diskutiert. Die Zentrumsfraktion hat erfolgreich einen Antrag für Dormagen gestellt und trägt nun mit Hilfe der BürgerInnen bis Ende des Jahres mögliche Standorte in Dormagen mittels einer Online-Umfrage zusammen. Die Ergebnisse werden der Verwaltung dann 2020 zur Überprüfung übergeben.

Zahl der Woche (KW 49): Millionengrab Sekundarschule
Die Situation rund um die Sanierung der Sekundarschule Dormagen trifft Schüler und Eltern, ist beschämend für Dormagen und reißt große Haushaltslöcher. Wir haben die verschiedenen Berichte des Eigenbetriebes zusammengetragen und zeigen auf, dass die Verantwortlichen schon lange hätten einschreiten müssen. Jüngst wurde der technische Leiter vom Eigenbetrieb entlassen. Wir halten diese Maßnahme für ein Bauernopfer, zudem soll ein Prüfungsbericht weiter unter Verschluss gehalten werden.

Verkehrsprobleme am Bahnhof Nievenheim auf Delrather Seite – Es muss etwas getan werden, wir bieten Vorschläge!
Die Verkehrssituation am Bahnhof ist in vielerlei Hinsicht problematisch und gefährlich. Das Zentrum Dormagen hat einen Antrag bei der SVGD gestellt, sich der Sache in Delrath anzunehmen, um Verkehrsgefährdungen und Lärmbelästigungen einzudämmen.

Bürgersprechstunde vor Ort in Straberg am 09. Dez 2019
Am Montag, den 09. Dezember 2019 findet ab 18:00 Uhr die nächste „Bürgersprechstunde vor Ort“, dieses Mal in Straberg, statt.

PM: Antrag zur Entschärfung des Verkehrs am Bahnhof in Delrath
Anwohner, Pendler und Schüler kennen die Verkehrsprobleme rund um die Bushaltestelle am Bahnhof in Delrath. Im Januar kam es dort auch zu einem schweren Unfall mit einem Mädchen. Das Zentrum hat nun bei der SVGD den Antrag gestellt, mögliche Maßnahmen zu überprüfen, um die Situation zu entschärfen.

Machen Sie mit! Wir tragen mit Ihrer Hilfe mögliche Standorte für Tiny Houses in Dormagen zusammen
Wohnraummangel ist auch in Dormagen ein großes Thema. Tiny Houses sind ein möglicher Ansatz, für einige Menschen eine schnelle Lösung herbeizuführen. Wir möchten mit Ihrer Hilfe mögliche Standorte in unserem Stadtgebiet bis zum Jahresende 2019 zusammentragen.