Der Igel steht seit Oktober 2024 auf der roten Liste der Weltnaturschutzunion. Die Gefährdung der Tiere wird durch Mähroboter verschärft, die nachts mähen und dabei nachtaktive Tiere gefährden.
Schauen Sie sich das Video über unseren Besuch bei der privaten Igelhilfe Kleinenbroich an. Erfahren Sie mehr über die Petition „Nachtfahrverbot für Mähroboter“ sowie über unsere Anträge hierzu in Dormagen sowie im Rhein-Kreis Neuss.
Unser Antrag zum Nachtfahrverbot
Wegen der Gefährdung der Igel haben wir im November 2024 im Umweltausschuss der Stadt Dormagen einen Antrag gestellt, ein Nachtfahrverbot für Mähroboter zu beschließen. Leider konnten wir hierfür keine Mehrheit erzielen. Laut Ausführung der Verwaltung sei dies aus ordnungsbehördlicher Sicht nicht umsetzbar. Die Chance, generell eine Handhabe zu installieren und vor allem eine Signalwirkung und ein besseres Bewusstsein beim Einsatz von Mährobotern zu schaffen, wurde leider vertan.
Ablehnung in Dormagen, Antrag auf Kreisebene gehoben
Nach der Ablehnung in Dormagen, haben wir im Mai 2025 unseren Antrag dann kurzerhand die Kreisebene gehoben. Dort konnten wir mit Unterstützung unserer Kooperationspartner eine Mehrheit für das Nachtfahrverbot für Mähroboter für den gesamten Rhein-Kreis Neuss erzielen, was das Gebiet von Dormagen somit automatisch mit einschließt. Ein entsprechender Prüfauftrag zur Umsetzung dieses Verbots wurde in dieser Sitzung an die Kreisverwaltung erteilt.
10.09.2025: Nachtfahrverbot für den Kreis beschlossen!
Am 10. September 2025 wurde der Antrag prinzipiell angenommen. Ab dem 01.10.2025 gilt somit zunächst für ein Jahr ein Nachtfahrverbot für Mähroboter. Auch wenn das Zentrum das Verbot ohne eine zeitliche Begrenzung haben wollte, so ist dies erstmal ein guter Tag.
Private Igelhilfe Kleinenbroich
Silke Laube und die engagierten ehrenamtlichen Helfer von der „privaten Igelhilfe Kleinenbroich“ haben täglich mit dem Leid der Igel zu tun. Bei vielen Tieren sehen die Helfer regelmäßig Verletzungen durch Gartengeräte. Ein zentrales Problem stellen die Mähroboter dar, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen und oft nachts im Einsatz sind. Genau das ist das Problem: die Maschinen verletzen die nachtaktiven Igel, insbesondere Jungtiere haben oft keine Chance. Aus diesem Grund hat Silke Laube im April 2025 die öffentliche Petition „Mähroboternachtfahrverbot für Rhein-Kreis-Neuss!“ gestartet.
Zentrum vor Ort
Natascha Held und Bianca Lins, die beide für die Zentrumspartei u.a. im Umweltausschuss in Dormagen sitzen, haben die Tierschützerin auf dem Gelände des Korschenbroicher Ortsvereins des BUND Anfang September getroffen und über die Situation der Igel gesprochen:
Quellen & weiterführende Links
- Facebook: Unsere News zum Teilen & Kommentieren
Links rund um die private Igelhilfe Kleinenbroich
- Webseite: www.private-igelhilfe-kleinenbroich.de
- Facebook: www.facebook.com/PrivateIgelhilfeKleinenbroich
- Petition: Die Initiative „Mähroboter-Nachtfahrverbot“ auf openPetition