Am Dienstag, den 10. September findet unsere lokale Bürgersprechstunde in Nievenheim statt, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten.

Antrag: Überprüfung der IST Situation in Dormagen hinsichtlich der Versorgung von Grundschülern mit einem Frühstück
Laut einer repräsentativen Umfrage geht jedes 10. Grundschulkind in Deutschland ohne Frühstück zur Schule. Das Zentrum hat daher den Antrag gestellt, die Situation in Dormagen zu überprüfen, um im Anschluss auf Basis fundierter Daten entsprechende politische Maßnahmen ergreifen zu können.

Zahl der Woche (KW 35): Viele neue i-Dötzchen
Es ist soweit, die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind vorbei und für viele Kinder beginnt die Schullaufbahn in Dormagen.

Zahl der Woche (KW 34): Hungrige Grundschüler, auch in Dormagen?
Rund 300.000 Grundschulkinder gehen täglich ohne Frühstück zur Schule! Wir möchten eine Überprüfung der Situation in unserer Stadt, um zeitnah zu handeln!

Zahl der Woche (KW 33): Höhere EVD-Gaspreise trotz Millionen-Gewinnen
Die EVD Dormagen erhöht trotz hoher Gewinne zum 1. Oktober die Gaspreise und somit den Nebenkosten-Druck für alle. Wir sind (erneut) dagegen und möchten ein Umdenken!

Zahl der Woche (KW 32): Neue Jobs für den Standort Dormagen
Die Braunkohle-Verstromung wird bald ein Ende haben. Von den Auswirkungen wird auch der Rhein-Kreis Neuss betroffen sein. Wie können wir den Betroffenen in unserer Region Zukunftsperspektiven geben?

Zahl der Woche (KW 31): Die Zonser Erklärung
Die Zonser Erklärung wird von der Stadt (emotional) als ein Erfolg dargestellt. Schauen Sie sich die zugrunde liegenden Zahlen hierzu an.

Fußgänger-Ampel in Nievenheim? Infos zur Facebook-Umfrage und weitere Hintergründe
Am 22. Juli haben wir auf unserer Facebook-Seite die DormagenerInnen gefragt, ob eine Fußgänger-Ampel auf der Neusser Straße zum Friedhof Nievenheim installiert werden soll. Vielen Dank an alle Teilnehmer für den umfangreichen Austausch von Argumenten und Ideen! Wir möchten heute das Thema und die Diskussion noch einmal näher beleuchten und erklären, warum der Alternativvorschlag eines Zebrastreifens gesetzlich leider nicht umsetzbar ist.

Zahl der Woche (KW 30): Dormagen benötigt ein sicheres Energie-Konzept
Dem Stromnetz in Deutschland drohten dieses Jahr schon mehrfach kritische Ausfälle. Daher sollten wir uns in Dormagen über die Standort-Sicherung Gedanken machen!

Fußgänger benötigen eine Ampel zum Friedhof in Nievenheim
Unsere Fraktion fordert schon seit langem die Errichtung einer Fußgänger-Bedarfssignalanlage über die Neusser Straße in Nievenheim. Das Thema ist weiterhin akut, denn die Situation der Anwohner und Friedhofsbesucher hat sich nicht verbessert und wird sich künftig eher verschlechtern. Warum sperrt sich die Verwaltung immer noch dagegen?